upcycling textilien
Wir verwenden für unsere Produkte nur Textilien, die bereits existieren.
Diese teilen sich in folgende drei Hauptbereiche ein:
Restanten
Bei den Stoffrestanten handelt es sich um Stoffballen, die produziert wurden und dann doch nicht zur Verwendung kamen. Gründe können kleine Webfehler oder farbliche Abweichungen sein. Wir befreien diese Restanten vom Staub und hauchen ihnen mit unseren Produkten ein neues Leben ein.
Produktionsreste
In allen Produktionsstätten kommt es zu Produktionsresten. Die Produktionsreste sind oft zu klein, um sie wirtschaftlich weiter zu verwenden. Wir kaufen diese Reste direkt bei den Produktionsstätten ein und bewahren sie so vor dem Müll bzw. der Verbrennung.
Secondhand Haushaltstextilien
Vermutlich der Klassiker im Upcycling Bereich. Unter Secondhand Haushaltstextilien verstehen wir zum Beispiel Bettwäsche und Tischtücher. In diesem Bereich verwenden wir nur Stoffe aus 100% Baumwolle, so dass wir sie vor dem Vernähen mit 90 Grad waschen können.